Die Hundefütterung spiegelt sich in Haut und Fell Werden dem Organismus alle benötigten Nährstoffe in einem richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt, so ist das Ergebnis an Haut und Fell von Hunden sichtbar. Aber auch Mängel und Ernährungsimbalancen sind an Haut und Fell unserer Hunde geradezu ablesbar.Durch die ...
Mehr erfahrenWissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.
Hunde Haut & Fell
Die Hundefütterung spiegelt sich in Haut und Fell
Werden dem Organismus alle benötigten Nährstoffe in einem richtigen Verhältnis zur Verfügung gestellt, so ist das Ergebnis an Haut und Fell von Hunden sichtbar. Aber auch Mängel und Ernährungsimbalancen sind an Haut und Fell unserer Hunde geradezu ablesbar.
Durch die Ernährung wird der Hautstoffwechsel des Hundes in erheblichem Maße beeinflusst. Zeichen wie vermehrter Haarausfall, stumpfes oder gar struppiges Fell, ein verzögerter Fellwechsel, starker Juckreiz, Schuppenbildung oder sogar Schorfbildung und andere Hautveränderungen weisen uns häufig auf das innere Ungleichgewicht im Organismus des Hundes hin.
Doch glücklicherweise können solche Erscheinungen durch eine bedachte und angepasste Fütterung ausgeglichen und die Tiergesundheit oft wieder ins Lot gebracht werden.
Die Haut ist bei Hunden, wie auch bei uns Menschen, das letzte Ausscheidungsorgan und übernimmt eine Art Entgiftungsfunktion.
Überlastungen der Leber oder Nieren etwa zeigen sich manchmal an der Beschaffenheit des Fells – es verliert seinen Glanz, wirkt stumpf und leblos.
Denn gerade wenn der Körper überschüssige Nährstoffe verstoffwechseln muss, besonders große Mengen Protein oder synthetische Stoffe, kann das zu einer Überlastung führen.
Auch entstehen durch eine unausgewogene Hundefütterung teilweise Ernährungsimbalancen und Mängel in der Versorgung. So hat die Hundefütterung einen großen Einfluss auf eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Unser Nehls ganzheitliches FutterKonzept:
Als Basis: Nehls Hundefutter & Nehls easy Haut itch.
Plus: Nehls Allergosan-Kräuter & Haut & Fell Fit als Zusatz Basis.
Eine gesunde Ergänzung des Hundefutters stellen zudem die Nehls Hundeflocken dar. Ggf. zusätzlich nach Bedarf: Während des Fellwechsels Nehls Dogwellness-Fit plus Haarballen-Weg.
Als innerer Schutz vor Parasiten Nehls Haut-Vet, für juckende Haut als Basis Nehls easy Haut itch.
Essentielle Fettsäuren durch Nehls Nachtkerzenöl oder Nehls Schwarzkümmel- und Nachtkerzenöl bzw. Nehls Barf Pro Omega Öl.Ergänzend lässt sich weiterhin für Haut & Fell sehr gut die PK-Kräuterhefe oder Nehls Bierhefe sowie auch Animal Biosa einsetzen.
Bei Haarausfall zusätzlich nach Bedarf Nehls Haarballen-Weg.
So steht schönem glänzenden Fell und einer gesunden Allergie unempfindlicher Haut nichts mehr im Wege!
Eine zusätzliche und gesunde Vitaminquelle für Haut & Fell finden Sie in Nehls Barf Pro Vitamin Power.
Das gesunde und vorallem schmeckende Leckerchen für zwischendurch finden Sie in Nehls Hundetrockenfutter.
Lokal: Nehls Allergosan-Öl oder Nehls Avokadoöl für trockene schuppende Haut.
Bei Juckreiz und gestresster Haut Nehls Hautsan (auch äußerlich für die Ohren und auf Pfoten sehr gut anwendbar).
Zusätzlich nach Bedarf: Nehls Allergosan-Insekt-Öl als Insektenschutz, beispielsweise vor Grasmilben, die jahreszeitmäßig gerne im Gras lauern.
Zusätzlich wohltuend: mindestens 1 x wöchentlich mit Nehls Hundeshampoo baden, Nehls Hundeshampoo ist ganz besonders für empfindliche & gestresste Haut geeignet und wirkt rückfettend. Auch die Pfoten freuen sich über Bäder in Nehls Hundeshampoo, während des Sommers empfehle ich hier mindestens 2 x wöchentlich die Pfoten zu baden.