Kräuter in Herbst und Winter sind mehr als nur eine Nährstoffquelle – sie sind ein Stück Natur im Futtereimer und schenken unseren Tieren das, was sie in dieser besonderen Jahreszeit am meisten brauchen: eine gesunde, natürliche Unterstützung für Stoffwechsel, Immunsystem und Vitalität. Gerade in den kalten Monaten, wenn die Weiden karg und die Futtervielfalt eingeschränkt ist, fehlen unseren Pferden oft jene feinen Pflanzenstoffe, die in der Natur für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden sorgen würden. Mit Nehls Herbst & Winter Fit können wir diese Lücke schließen und unseren Pferden wertvolle Begleiter aus der Pflanzenwelt zur Verfügung stellen.
Die sorgfältig abgestimmte Mischung vereint eine Vielzahl gesunder und naturbelassener Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundärer Pflanzenstoffe und Vitalstoffe, die Pferden helfen, gesund und widerstandsfähig durch den Winter zu kommen. Gleichzeitig sorgen die Kräuter für Abwechslung im Futtertrog, regen zum Kauen an und tragen damit auch zu einer harmonischen Verdauung bei. Auf diese Weise wird nicht nur der Körper gestärkt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert – für glückliche Pferde, die mit Energie und Lebensfreude durch die kalte Jahreszeit gehen.
Wissenswertes
Herbst und Winter ist eine besondere Zeit, auch für unsere Pferde. Während wir die kalten Tage in warme Decken gehüllt verbringen, müssen Pferde ihren Körper und Stoffwechsel an die Herausforderungen der Jahreszeit anpassen.
Wildlebende Pferde finden selbst in der kargen Winterlandschaft eine erstaunliche Vielfalt an Futter: Sie scharren nach nährstoffreichen Wurzeln, knabbern an der Rinde junger Bäume und suchen winterharte Kräuter.
Diese Pflanzen liefern nicht nur Energie, sondern auch wichtige Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken und den Körper gegen Kälte wappnen.
Unsere Hauspferde jedoch haben selten Zugang zu dieser natürlichen Vielfalt. Auf Paddocks oder abgefressenen Weiden bleibt ihnen oft nur Heu, ergänzt durch Kraftfutter.
Doch Heu allein kann den natürlichen Winter-Speiseplan nicht vollständig ersetzen – es fehlt an den feinen Pflanzenstoffen, die Wildpferde sich instinktiv suchen. Hier können winterliche Kräutermischungen eine wertvolle Ergänzung sein. Sie bringen die Vielfalt der Natur in den Futtertrog und liefern genau die Vitalstoffe, die im Winter so wichtig sind. Gleichzeitig fördern sie die Verdauung, stärken den Stoffwechsel und unterstützen die Aufnahme von Nährstoffen aus anderen Futtermitteln.
Auch das Kauen und Einspeicheln, das durch die faserreiche Struktur der Kräuter angeregt wird, hat viele Vorteile: Es verlängert die Fresszeiten, schont den Magen-Darm-Trakt und ist besonders hilfreich für Pferde mit sensibler Verdauung. Die aromatischen Kräuter werten außerdem das Futter geschmacklich auf und machen es für mäkelige Esser attraktiver.
Brennnessel, Löwenzahn, Mariendistel und Birke unterstützen den Hautstoffwechsel sowie den Gesamtstoffwechsel und sorgen für einen gesunden Leber- und Nierenstoffwechsel, glänzendes Fell, Vitalität und Wohlbefinden.
Für eine zusätzliche Portion gesunder und natürlicher Vitamine und einen exzellenten Geschmack sorgen Karotten, Äpfel, Rote Beete und Hagebutte. So kommen unsere Pferde gesund & stark durch den härtesten Winter!