Original Merothisches Ledergebiss ohne Kinnriemen
Das Original Merothische Ledergebiss ohne Kinnriemen ist eine bewährte, besonders pferdefreundliche Alternative zu herkömmlichen Metallgebissen. Es wurde speziell für sensible Pferde entwickelt, die auf herkömmliche Gebisse empfindlich reagieren oder besonderen Komfort im Maul benötigen. Durch das weiche, natürliche Material und den Verzicht auf einen Kinnriemen ermöglicht das Ledergebiss eine sanfte, gleichmäßige Einwirkung und trägt zu einem entspannten, zufriedenen Pferd bei.
Das Merothische Ledergebiss gilt als besonders angenehm im Gebrauch – viele Reiter schätzen die natürliche Beschaffenheit des Leders, das sich im Maul geschmeidig anpasst und ein harmonisches Reitgefühl fördert.
Wissenswertes
Das Original Merothische Ledergebiss wird rein pflanzlich gegerbt und enthält keine Farbstoffe oder Färbemittel. Die Metallringe bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Jedes Gebiss wird vorab in ein hochwertiges Kräuteröl eingelegt, wodurch das Leder geschmeidig bleibt und sofort einsatzbereit ist.
In der Praxis zeigt sich, dass Pferde das Ledergebiss aufgrund des natürlichen Materials und der angenehmen Haptik häufig sehr gut annehmen. Es regt sanft zum Kauen an und unterstützt so die Losgelassenheit und das Wohlbefinden des Pferdes. Gerade bei empfindlichen Pferdemäulern kann der Umstieg auf ein Ledergebiss dazu beitragen, Reitprobleme zu vermeiden oder bestehende Spannungen zu reduzieren.
Nach jedem Gebrauch sollte das Gebiss mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Da das Leder bereits mit Kräuteröl behandelt ist, ist es sofort gebrauchsfertig und benötigt keine zusätzliche Vorbereitung.
Zu Beginn wirkt das Ledergebiss etwas kleiner als herkömmliche Gebisse der gleichen Größe. Durch das Kauen dehnt es sich jedoch und passt sich ergonomisch an das Pferdemaul an. Deshalb empfiehlt es sich, die gewohnte Gebissgröße zu wählen, auch wenn das Gebiss anfangs etwas kompakter erscheint.
Viele Reiter bevorzugen die Variante ohne Kinnriemen, da sie besonders einfach anzulegen ist und – je nach Pferdetyp – zusätzlichen Komfort bietet. Gerade bei Pferden mit dichter Behaarung an der Schnauze, wie Tinkern, empfinden manche Halter die Ausführung ohne Kinnriemen als praktischer. Andere Reiter wiederum bevorzugen die Version mit Kinnriemen, da sie ein etwas direkteres Gefühl vermittelt. Hier entscheidet letztlich die individuelle Vorliebe von Pferd und Reiter.