Natürliche Mineralstoffe für zu schlanke Katzen zur Unterstützung der Verwertung zugeführter Nährstoffe Nehls Slimdogcats unterstützt den Organismus untergewichtiger Katzen bei der optimalen Verwertung und Verstoffwechslung von Nährstoffen – auf natürliche Weise mit wohltuenden Kräutern speziell für Katzen. Eine gut...
Mehr erfahrenIhre Beratung liegt uns am Herzen
Jedes Tier ist individuell, aber benötigt manchmal sogar maßgeschneiderte Hilfe. Haben Sie Fragen? Umfangreiche, fachkundige & kostenfreie Erstberatung zu ihrem Tier ist uns eine Herzensangelegenheit 💚
Wissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Mineralstoffe für dünne Katzen
Natürliche Mineralstoffe für zu schlanke Katzen zur Unterstützung der Verwertung zugeführter Nährstoffe
Nehls Slimdogcats unterstützt den Organismus untergewichtiger Katzen bei der optimalen Verwertung und Verstoffwechslung von Nährstoffen – auf natürliche Weise mit wohltuenden Kräutern speziell für Katzen.
Eine gute Aufnahme und Verarbeitung des Futters ist essenziell, wenn zu dünne Katzen gesund an Gewicht zulegen sollen. Darüber hinaus sorgt Nehls Slimdogscats für eine natürliche Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen – ganz ohne künstlich zugesetzte Stoffe.
Als ideale Basis für die schlanke Katze eignet sich Nehls Katzennassfutter.
Eine sinnvolle Ergänzung zu Nehls Slimdogcats stellt PK-Kräuterhefe, Nehls Bierhefe (reich an B-Vitaminen) sowie Animal Biosa dar.
Für essenzielle Fettsäuren, die gerade dünnen Katzen die nötige Energie liefern, sorgt Nehls Barf Pro Omega Öl.
Und als zusätzliche, schmackhafte und natürliche Vitaminquelle liebt auch die zierliche Katze Nehls Barf Pro Vitamin Power.
Bei unseren Kräuterkompositionen legen wir besonderen Wert auf das perfekte Verhältnis der einzelnen Kräuter zur Gesamtmischung.
Damit der Mineralstoffhaushalt gezielt und natürlich durch eine Kräutermischung unterstützt werden kann, muss einiges beachtet werden: Die Kräuter sollten so gewählt sein, dass ihr Nährstoffgehalt optimal zum Bedarf der Katze passt.
Es gilt genau zu prüfen, welche Mineralstoffe in welcher Konzentration im Einzelkraut enthalten sind – und daraus eine ausgewogene, auf den individuellen Bedarf abgestimmte Mischung zu erstellen. Diese muss in ihren Anteilen exakt berechnet und sinnvoll kombiniert werden. Das ist unsere 25-jährige Erfahrung, die wir Ihrem Tier bei all unseren Produkten zugute kommen lassen.
Nur so entsteht eine perfekte Mischung – ein natürliches Mineralfutter, das seine Aufgabe wirklich erfüllt. Werden Kräuter hingegen ohne genaue Mengenberechnung zusammengestellt, lässt sich der Bedarf einer Katze nicht gezielt decken.
Daher ist etwas Fachwissen notwendig, um Kräuter als natürliche Mineralstoffquelle sinnvoll einzusetzen – denn auch bei einem Naturprodukt wie „Kräuter“ gilt: Die Zusammensetzung muss vielfältig und im richtigen Verhältnis stehen, um ihre volle Wirkung entfalten zu können.