💚 Suchen Sie Rat für Ihr krankes Tier? Wir sind für Sie da: +49 5642 988 88-26 und -27 Wir helfen Ihnen! 💚

Nehls Gelenkwohl Hund und Katze

Inhalt

15,90€
63,60€ / kg
Auf Lager. In ca. 1-2 Tagen bei Ihnen
Art.Nr. 5006-250

Die Beweglichkeit und Lebensfreude unserer Tiere liegen uns am Herzen. Besonders bei Hunden und Katzen, die im Alltag vielfältigen Belastungen ausgesetzt sind, ist die Unterstützung der Gelenkfunktion und des Bindegewebes essenziell. Hier setzt unser beliebtes Nehls Gelenkwohl an – eine sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung, die darauf abzielt, die Gelenkgesundheit Ihres Lieblings zu fördern und zu erhalten.

Warum ist Gelenkgesundheit so wichtig?

Gelenke ermöglichen unseren Tieren geschmeidige Bewegungen und sind täglich hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter oder bei intensiver Aktivität können jedoch Abnutzungserscheinungen auftreten. Anzeichen wie Steifheit nach dem Aufstehen, verminderte Spielfreude oder Schwierigkeiten beim Treppensteigen können Hinweise darauf sein, dass die Gelenke besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Die Kraft der Natur für bewegliche Gelenke

Die Kräuter in Nehls Gelenkwohl – wie Weidenrinde, Ginkgo, Mädesüß und Ingwer – können die Durchblutung fördern, entzündungshemmend wirken, den Stoffwechsel anregen und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. So wird Weidenrinde bereits seit Jahrhunderten geschätzt, da sie natürliche Salicylate enthält, die dafür bekannt sind, das Wohlbefinden von Gelenken und Muskeln positiv zu beeinflussen. Mädesüß wird zu Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt und kann dazu beitragen, die natürliche Beweglichkeit zu erhalten. Ginkgo ist allgemein durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt, wodurch die Nährstoffversorgung der Gelenke verbessert und ihre Funktion gestärkt werden kann. Abgerundet wird die Rezeptur durch Ingwer, der in der Naturheilkunde vor allem für seine vitalisierende Wirkung bekannt ist und das körperliche Gleichgewicht auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise unterstützt kann.

Für welche Tiere ist Nehls Gelenkwohl geeignet?

Diese Kräutermischung eignet sich besonders für:

  • Ältere Tiere: Mit dem Alter nimmt die Elastizität des Bindegewebes ab. Eine gezielte Unterstützung kann helfen, die Lebensqualität zu erhalten.

  • Aktive Vierbeiner: Hunde und Katzen, die viel spielen, springen oder sportlich geführt werden, profitieren von einer zusätzlichen Unterstützung der Gelenke.

  • Rassen mit Neigung zu Gelenkproblemen: Einige Rassen sind genetisch anfälliger für Gelenkprobleme. Hier kann eine vorbeugende Unterstützung sinnvoll sein.

Anwendung und Fütterungsempfehlung

Nehls Gelenkwohl wird als getrocknete Kräutermischung angeboten und kann einfach unter das tägliche Futter gemischt werden. Die Dosierung richtet sich nach Größe und Gewicht des Tieres. Für eine individuelle Empfehlung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Qualität, der Sie vertrauen können

Bei der Herstellung von Nehls Gelenkwohl legen wir größten Wert auf Reinheit und Qualität. Unsere Kräuter stammen aus kontrolliertem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. So stellen wir sicher, dass Ihr Tier nur das Beste erhält.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Gelenkgesundheit

Neben der Fütterung von Nehls Gelenkwohl können weitere Maßnahmen die Gelenkgesundheit Ihres Tieres fördern:

  • Gewichtskontrolle: Ein gesundes Körpergewicht reduziert die Belastung der Gelenke.

  • Regelmäßige, moderate Bewegung: Bewegung hält die Gelenke geschmeidig und stärkt die Muskulatur.

  • Bequemer Liegeplatz: Ein weicher, warmer Schlafplatz entlastet die Gelenke und fördert die Regeneration.

Fazit

Die Gesundheit und Beweglichkeit Ihres Tieres sind entscheidend für seine Lebensfreude. Mit Nehls Gelenkwohl bieten Sie Ihrem Vierbeiner eine natürliche Unterstützung, um die Gelenkfunktion zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Liebling mehr Bewegungsfreude und Lebensqualität.

große Hunde: 8 Teelöffel

mittlere Hunde: 4 Teelöffel

kleine Hunde: 2 Teelöffel

Katzen: 1 Teelöffel

Kleintiere: 1/2 Teelöffel.

Nehls Gelenkwohl wird trocken oder angefeuchtet dem Futter untergemischt; kann aber auch als Tee aufgegossen dem Futter untergemischt werden.

Fütterungsdauer: mindestens 6 Wochen am Stück verabreichen. Für eine dauerhafte Fütterung geeignet.

Getrocknete Kräutermischung, bestehend aus: Weidenrinde, Mädesüß, Ginkgo, Ingwer.

Rohasche: 9,6 %, Rohprotein: 6,1 %, Rohfett: 3,2 %, Rohfaser: 29,2 %.

Was unsere Kunden sagen

Caroline

Caroline

Pferdebesitzerin

"Kann mich nur immer wieder bedanken. Mein Pferd ist seit 1,5 Jahren dank der Empfehlungen Hufreheschub frei! Sie steht im Offenstall mit Weide und kann Barhuf geritten werden"

Sarah

Sarah

Katzenliebhaberin

"Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr!"

Jessica

Jessica

Reitfan

"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine

Christine

Hundebesitzerin

"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"

Jennifer

Jennifer

Pferdeliebhaber

"Die Naturheilkunde betrachtet die Ganzheit des Wesens und deshalb werde ich das Tierheilkundezentrum weiterhin zu Rate ziehen."

Dagmar

Dagmar

Freizeitreiterin

"Ich bin sehr froh, dass ich diese wunderbare Alternative zu Cortison u. Co. gefunden habe."

Sie benötigen eine Diagnose?

Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd

Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Cora Harris
Effektiv und Ergiebig

Bin sehr zufrieden

Die Beweglichkeit und Lebensfreude unserer Tiere liegen uns am Herzen. Besonders bei Hunden und Katzen, die im Alltag vielfältigen Belastungen ausgesetzt sind, ist die Unterstützung der Gelenkfunktion und des Bindegewebes essenziell. Hier setzt unser beliebtes Nehls Gelenkwohl an – eine sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung, die darauf abzielt, die Gelenkgesundheit Ihres Lieblings zu fördern und zu erhalten.

Warum ist Gelenkgesundheit so wichtig?

Gelenke ermöglichen unseren Tieren geschmeidige Bewegungen und sind täglich hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter oder bei intensiver Aktivität können jedoch Abnutzungserscheinungen auftreten. Anzeichen wie Steifheit nach dem Aufstehen, verminderte Spielfreude oder Schwierigkeiten beim Treppensteigen können Hinweise darauf sein, dass die Gelenke besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Die Kraft der Natur für bewegliche Gelenke

Die Kräuter in Nehls Gelenkwohl – wie Weidenrinde, Ginkgo, Mädesüß und Ingwer – können die Durchblutung fördern, entzündungshemmend wirken, den Stoffwechsel anregen und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. So wird Weidenrinde bereits seit Jahrhunderten geschätzt, da sie natürliche Salicylate enthält, die dafür bekannt sind, das Wohlbefinden von Gelenken und Muskeln positiv zu beeinflussen. Mädesüß wird zu Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt und kann dazu beitragen, die natürliche Beweglichkeit zu erhalten. Ginkgo ist allgemein durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt, wodurch die Nährstoffversorgung der Gelenke verbessert und ihre Funktion gestärkt werden kann. Abgerundet wird die Rezeptur durch Ingwer, der in der Naturheilkunde vor allem für seine vitalisierende Wirkung bekannt ist und das körperliche Gleichgewicht auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise unterstützt kann.

Für welche Tiere ist Nehls Gelenkwohl geeignet?

Diese Kräutermischung eignet sich besonders für:

  • Ältere Tiere: Mit dem Alter nimmt die Elastizität des Bindegewebes ab. Eine gezielte Unterstützung kann helfen, die Lebensqualität zu erhalten.

  • Aktive Vierbeiner: Hunde und Katzen, die viel spielen, springen oder sportlich geführt werden, profitieren von einer zusätzlichen Unterstützung der Gelenke.

  • Rassen mit Neigung zu Gelenkproblemen: Einige Rassen sind genetisch anfälliger für Gelenkprobleme. Hier kann eine vorbeugende Unterstützung sinnvoll sein.

Anwendung und Fütterungsempfehlung

Nehls Gelenkwohl wird als getrocknete Kräutermischung angeboten und kann einfach unter das tägliche Futter gemischt werden. Die Dosierung richtet sich nach Größe und Gewicht des Tieres. Für eine individuelle Empfehlung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Qualität, der Sie vertrauen können

Bei der Herstellung von Nehls Gelenkwohl legen wir größten Wert auf Reinheit und Qualität. Unsere Kräuter stammen aus kontrolliertem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. So stellen wir sicher, dass Ihr Tier nur das Beste erhält.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Gelenkgesundheit

Neben der Fütterung von Nehls Gelenkwohl können weitere Maßnahmen die Gelenkgesundheit Ihres Tieres fördern:

  • Gewichtskontrolle: Ein gesundes Körpergewicht reduziert die Belastung der Gelenke.

  • Regelmäßige, moderate Bewegung: Bewegung hält die Gelenke geschmeidig und stärkt die Muskulatur.

  • Bequemer Liegeplatz: Ein weicher, warmer Schlafplatz entlastet die Gelenke und fördert die Regeneration.

Fazit

Die Gesundheit und Beweglichkeit Ihres Tieres sind entscheidend für seine Lebensfreude. Mit Nehls Gelenkwohl bieten Sie Ihrem Vierbeiner eine natürliche Unterstützung, um die Gelenkfunktion zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Liebling mehr Bewegungsfreude und Lebensqualität.

große Hunde: 8 Teelöffel

mittlere Hunde: 4 Teelöffel

kleine Hunde: 2 Teelöffel

Katzen: 1 Teelöffel

Kleintiere: 1/2 Teelöffel.

Nehls Gelenkwohl wird trocken oder angefeuchtet dem Futter untergemischt; kann aber auch als Tee aufgegossen dem Futter untergemischt werden.

Fütterungsdauer: mindestens 6 Wochen am Stück verabreichen. Für eine dauerhafte Fütterung geeignet.

Getrocknete Kräutermischung, bestehend aus: Weidenrinde, Mädesüß, Ginkgo, Ingwer.

Rohasche: 9,6 %, Rohprotein: 6,1 %, Rohfett: 3,2 %, Rohfaser: 29,2 %.