Nehls Zahnkraut für Pferde, Ponys & Esel
Nehls Zahnkraut wurde speziell entwickelt, um die Zahngesundheit unserer Pferde, Ponys und Esel auf natürliche Weise zu unterstützen. Die fein abgestimmte Mischung aus bewährten Kräutern begleitet die Pflege von Zahnfleisch und Maulflora und wird besonders gerne bei Zahnbelag, Zahnstein oder empfindlichem Zahnfleisch eingesetzt. Die enthaltenen Pflanzenstoffe wirken sanft, sind wohlschmeckend und können die Gesunderhaltung der Zähne fördern, ohne den Organismus unnötig zu belasten.
Die Kräutermischung ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Spierkraut, Süßholzwurzel, Eukalyptus und Ingwerwurzel, die traditionell für ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt werden. Dadurch können sie Zahnfleischentzündungen lindern, das Maulklima positiv beeinflussen und gleichzeitig zu einem frischen Atem beitragen. Dank der naturbelassenen Zusammensetzung liefert Nehls Zahnkraut zusätzlich Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe, die für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch wichtig sind.
Wissenswertes
Zahnprobleme gehören zu den am weitesten verbreiteten, aber oft unterschätzten Gesundheitsproblemen bei Pferden. Eine der häufigsten Erkrankungen ist die Parodontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die meist schleichend beginnt. Aus kleinen Futterresten in Zahnzwischenräumen entwickeln sich Zahnbeläge, die sich zu Zahnstein verhärten. In sogenannten Diastemata, den Lücken zwischen den Zähnen, gärt das Futter, setzt Bakterien frei und führt zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen.
Die Folgen können gravierend sein: Pferde mit entzündetem Zahnfleisch oder starkem Zahnbelag kauen schlechter, verlieren Futter, zeigen verminderten Appetit oder entwickeln auffälligen Mundgeruch. Im fortgeschrittenen Stadium drohen Knochenabbau, Zahnverlust und sogar Belastungen innerer Organe, wenn Bakterien in den Blutkreislauf gelangen. Da Pferde ihr Futter intensiv kauen müssen, bevor es in den empfindlichen Verdauungstrakt gelangt, wirken sich Zahnerkrankungen direkt auf die gesamte Gesundheit aus.
Regelmäßige Zahnkontrollen sind daher unverzichtbar, um Probleme frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern. Ergänzend kann eine artgerechte, strukturreiche Fütterung mit viel Raufutter helfen, den natürlichen Zahnabrieb zu fördern. Doch auch die Pflege der Maulflora ist entscheidend, um Bakterienwachstum zu hemmen und Entzündungen vorzubeugen.
Hier setzt Nehls Zahnkraut an. Die Mischung vereint Pflanzen, die auf verschiedenen Ebenen wirken: Spierkraut und Süßholzwurzel stärken das Zahnfleisch und können Entzündungen mildern. Eukalyptus wirkt antibakteriell, sorgt für frischen Atem und trägt zu einem gesunden Maulklima bei. Ingwerwurzel aktiviert den Stoffwechsel, regt die Durchblutung an und kann so die Versorgung der Zahnumgebung verbessern. Ergänzend liefern die Kräuter wertvolle Mikronährstoffe, die den Zahnhalteapparat kräftigen und die Regeneration des Gewebes fördern.
Nehls Zahnkraut lässt sich einfach unter das tägliche Futter mischen und wird von den meisten Pferden sehr gut angenommen. Durch die regelmäßige Gabe kann die Mundflora stabilisiert, das Zahnfleisch gestärkt und Zahnbelägen vorgebeugt werden – eine sanfte Unterstützung, die sich ideal in ein ganzheitliches Pflege- und Fütterungskonzept integrieren lässt.
Ein gesundes Gebiss ist nicht nur die Grundlage für eine optimale Futteraufnahme, sondern trägt wesentlich zu Vitalität, Wohlbefinden und Lebensfreude unserer Pferde bei. Mit Nehls Zahnkraut entscheiden wir uns für eine natürliche, verträgliche und wirkungsvolle Ergänzung, die Zahnpflege von innen heraus unterstützt.
Der Umwelt zuliebe verpacken wir bei Bestellung von 2 x 500 g im 1-kg-Beutel, bei Bestellung von 4 x 500 g im 2-kg-Beutel und ab 10 x 500 g im 5-kg-Beutel.