- Beschreibung
- Dosierung
- Inhaltsstoffe
Nehls easy HS wurde sowohl in der Zusammensetzung der Einzelkräuter wie auch in den Mengenanteilen der einzelnen Kräuter zueinander auf einen in Balance befindlichen, gesunden und intakten Stoffwechsel bei unerwünschtem Verhalten aufgrund von ungünstigen Umweltbedingungen, wie das Kopf schlagen unserer Pferde abgestimmt. Nehls easy HS für Harmonie und Entspannung.
Pferd: 10 ml
Ponys/Esel: 8 ml
Fütterungsdauer: mindestens 6 Wochen am Stück verabreichen. Für eine dauerhafte Fütterung geeignet.
Flüssige Kräutermischung, bestehend aus:
Süßholzwurzel, Ingwer, Weidenrinde, Brennnessel, Schafgarbe, Birke, Löwenzahn.
Rohasche 0,74 %, Rohprotein 0,65 %, Rohfett 0 %, Rohfaser 0 %.
Wissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Was unsere Kunden sagen

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"

Jennifer
Pferdeliebhaber
"Die Naturheilkunde betrachtet die Ganzheit des Wesens und deshalb werde ich das Tierheilkundezentrum weiterhin zu Rate ziehen."

Dagmar
Freizeitreiterin
"Ich bin sehr froh, dass ich diese wunderbare Alternative zu Cortison u. Co. gefunden habe."

Caroline
Pferdebesitzerin
"Kann mich nur immer wieder bedanken. Mein Pferd ist seit 1,5 Jahren dank der Empfehlungen Hufreheschub frei! Sie steht im Offenstall mit Weide und kann Barhuf geritten werden"

Sarah
Katzenliebhaberin
"Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr!"

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"

Jennifer
Pferdeliebhaber
"Die Naturheilkunde betrachtet die Ganzheit des Wesens und deshalb werde ich das Tierheilkundezentrum weiterhin zu Rate ziehen."

Dagmar
Freizeitreiterin
"Ich bin sehr froh, dass ich diese wunderbare Alternative zu Cortison u. Co. gefunden habe."

Caroline
Pferdebesitzerin
"Kann mich nur immer wieder bedanken. Mein Pferd ist seit 1,5 Jahren dank der Empfehlungen Hufreheschub frei! Sie steht im Offenstall mit Weide und kann Barhuf geritten werden"

Sarah
Katzenliebhaberin
"Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr!"

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.
Zuletzt angesehen
HeadShaking war ab dem Frühjahr bis in den Spätsommer unser lästiger Begleiter. Das Pferd litt und an Reiten war phasenweise nicht zu denken. Nach einer Analyse wurden individuelle Kräuter-Auszüge und das Nehls easy HS empfohlen. Ich war zugegeben skeptisch. Doch das Ergebnis überzeugt. Wir fingen im Frühjahr mit der Kur an und sind den ganzen Sommer - es ist jetzt Ende August - praktisch ohne Symptome. Vielen Dank an Frau Nehls und das Team.
Ich fütter seit 2 wochen HS und auch andere Kräuter die meinem 21jährigen tinkerwallach der auch kotwasser und durchfall hat (te). Seit einigen tagen sind nun die mücken wieder da und die sonne und es stimmt er headshaked nicht! Hoffe es bleibt so. Es war immer sehr schlimm.
Lutz geht es prima, dank Ihnen, Fau Nehls!
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit! Beste Grüße Elisabeth Hellwig
schlägt gut bei meiner Rennbahn-Stute an. Die war sonst immer total drüber um nicht zu sagen irre
Nur gut, dass wir eine Bioresonanzanalyse gemacht haben. Jetzt wissen wir genau, was Anton gefehlt hat und können seitdem mit Erfolg gezielt dort ansetzen.