Nehls Zahnkraut Hund, Katz & Kleintier
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind für unsere Vierbeiner unverzichtbar – nicht nur für die Futteraufnahme, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Leider gehört Parodontitis zu den häufigsten Zahnerkrankungen bei Hunden und Katzen, und sie kann Tiere schon ab einem Alter von zwei Jahren betreffen. Gerade der typische Maulgeruch, den viele Tierhalter bei ihrem Hund oder ihrer Katze bemerken, ist ein erstes Warnsignal für beginnende Zahnprobleme.
Doch das Tückische an Parodontitis ist ihr schleichender Verlauf. Oft bleibt sie unentdeckt, bis das Tier bereits unter Schmerzen oder deutlichen Einschränkungen leidet. Dabei sind es zunächst nur kleine Veränderungen: Bakterien, die natürlicherweise im Maul vorkommen, vermehren sich übermäßig, Zahnbelag (Plaque) entsteht und lagert sich an den Zähnen ab. Wird dieser Belag nicht regelmäßig entfernt, reizt er das Zahnfleisch und führt zu einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis). In diesem frühen Stadium ist eine vollständige Heilung noch möglich – eine Chance, die wir durch regelmäßige Pflege und gezielte Unterstützung unbedingt nutzen sollten.
Wissenswertes
Bleibt eine Zahnfleischentzündung unbehandelt, verhärtet sich der Zahnbelag zu Zahnstein. Die Entzündung schreitet fort, Gewebe und Knochen beginnen sich zurückzubilden, und die Zähne verlieren ihren Halt. In diesem Stadium ist zwar eine Stabilisierung oft noch möglich, doch der ursprüngliche gesunde Zustand lässt sich nicht mehr vollständig herstellen. Noch gravierender sind die möglichen Folgen einer unbehandelten Parodontitis: Die Bakterien können in den Blutkreislauf gelangen und dort Organe wie Herz, Leber oder Lunge belasten.
Für unsere Tiere bedeutet dies nicht nur Schmerzen beim Fressen oder eine eingeschränkte Nahrungsaufnahme – die gesamte Lebensfreude kann darunter leiden. Schon ein entzündetes Zahnfleisch ist für Hund, Katze oder Kleintier äußerst unangenehm. Appetitlosigkeit, vermehrtes Speicheln oder gar Futterverweigerung sind mögliche Anzeichen, die ernst genommen werden sollten.
Hier setzt Nehls Zahnkraut an. Die sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung unterstützt auf natürliche Weise die Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen. Traditionell bewährte Pflanzen helfen, Zahnfleischentzündungen zu lindern, das Gleichgewicht der Maulflora zu fördern und so Zahnbelag oder Zahnstein entgegenzuwirken. Gleichzeitig liefern die enthaltenen Kräuter wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die für die Stabilität und Regeneration des Zahnfleisches unentbehrlich sind. Auch sekundäre Pflanzenstoffe spielen eine wertvolle Rolle: Sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend und tragen dazu bei, das Maul gesund und widerstandsfähig zu halten.
So wird Nehls Zahnkraut nicht nur gerne zur begleitenden Unterstützung bei bestehendem Zahnstein oder Zahnbelag eingesetzt, sondern auch vorbeugend, um die Maulhygiene zu fördern und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten. Für Hund, Katze und Kleintier ist es damit eine sanfte, rein natürliche Möglichkeit, die Basis für ein gesundes Gebiss und damit für mehr Lebensfreude zu schaffen.