Wenn die Katze zum Moppelchen wird – natürliche Wege zu mehr Balance Viele Katzenbesitzer kennen es nur zu gut: Der einst schlanke Stubentiger wird mit den Jahren gemütlicher, das Spielzeug bleibt öfter liegen – und plötzlich könnte die Waage ein paar Gramm zu viel zeigen. Besonders Kater neigen nach der Kastration ...
Mehr erfahrenUnsere Ratgeber und viele Erfahrungsberichte von Kunden
Sammeln Sie Wissen aus unserer 25-Jährigen Erfahrung. Suchen Sie ein Thema? Geben Sie es oben in der Suche ein.
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.
Dicke Katzen
Wenn die Katze zum Moppelchen wird – natürliche Wege zu mehr Balance
Viele Katzenbesitzer kennen es nur zu gut: Der einst schlanke Stubentiger wird mit den Jahren gemütlicher, das Spielzeug bleibt öfter liegen – und plötzlich könnte die Waage ein paar Gramm zu viel zeigen. Besonders Kater neigen nach der Kastration zu Übergewicht. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Energiebedarf sinkt, während der Appetit meist unverändert bleibt. Jeder Happen scheint „anzusetzen“ – und aus dem eleganten Schmuser wird rasch ein kleines Moppelchen. Und ein Moppelchen ist nicht süss, so Leid es uns tut, es ist nicht gut für die Gesundheit.
Doch das Gewicht unserer Katzen ist kein Schicksal, sondern kann durch die richtige Fütterung gezielt beeinflusst werden. Gerade die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die natürliche Balance zu bewahren. Eine artgerechte, proteinreiche, aber kalorienangepasste Fütterung ist die beste Basis für gesunde Katzen mit Idealgewicht.
Wichtig ist eine Fütterung, die dem Körper alles gibt, was er braucht – aber nichts, was ihn belastet. Überflüssige Füllstoffe, Zucker oder künstliche Aromen gehören nicht in den Napf. Stattdessen sollten natürliche Eiweißquellen, hochwertige Fette und pflanzliche Komponenten, die den Stoffwechsel aktiv halten, im Mittelpunkt stehen.
Für Katzen mit „rundlicher Tendenz“ bieten sich unsere speziellen Rezepturen an – wie Nehls SlimdogCats, eine natürliche Futterergänzung für moppelige Samtpfoten. Sie kann im Rahmen einer ausgewogenen Fütterung dazu beitragen, den Stoffwechsel anzuregen und die Gewichtsbalance auf natürliche Weise zu fördern.
Denn auch bei unseren Katzen gilt: Ein gutes Körpergefühl beginnt mit der richtigen Ernährung und führt so zum richtigen Gewicht– natürlich, ausgewogen und mit viel Erfahrung zusammengestellt.
Nehls ganzheitliches Futterkonzept für unsere geliebten Moppelchen:
Als Basis:
- Nehls Katzenfutter - ohne Zusatzstoffe, künstliche Mineralstoffe, synthetische Spurenelemente etc.
- Nehls easy Meta
Als Ergänzung:
- Nehls easy Stoffwechsel
- alternativ oder auch zusätzlich Nehls Bigdogcats
Diese aktivieren den Stoffwechsel unserer Moppelchen und helfen bei einer leber- und nierenschonenden Ausleitung von Schlackestoffen.
Bigdogcats kann auch gut als Tee zubereitet und Esslöffelweise unter das Katzenfutter gemengt werden.
