- Beschreibung
- Dosierung
- Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde, Ponys, Esel & Hunde
Zur Unterstützung des Bewegungsapparates, jedoch ohne die Nachteile der schlechten Akzeptanz von pulverisiertem, grießförmigem oder Ingwer in Scheiben und ohne den scharfen Beigeschmack von Ingwer, der manchem Tier förmlich "auf den Magen schlägt".
Aufgrund umfangreicher Erfahrungswerte mit Ingwer und der schlechten Akzeptanz hat Claudia Nehls ein flüssiges Ingwerprodukt entwickelt, welches alle Vorteile von Ingwer für die Tiergesundheit bietet, dabei aber auch für Magen empfindliche Pferde und Hunde bestens geeignet ist, da die Schärfe im Gegensatz zu anderen Ingwerkonsistenzen fehlt.
Der Vorteil von flüssigem Ingwer liegt auch ganz klar bei der sehr guten Akzeptanz.
Nehls flüssiger Ingwer kann entweder direkt dem Futter untergemengt oder oral gefüttert werden.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Pferde, Ponys & Esel: 10 ml.
Hunde je nach Gewicht und Größe: 2 - 8 ml.
Fütterungsdauer: mindestens 6 Wochen am Stück verabreichen. Für eine dauerhafte Fütterung geeignet.
Ingwer
Wissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Was unsere Kunden sagen

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"

Jennifer
Pferdeliebhaber
"Die Naturheilkunde betrachtet die Ganzheit des Wesens und deshalb werde ich das Tierheilkundezentrum weiterhin zu Rate ziehen."

Dagmar
Freizeitreiterin
"Ich bin sehr froh, dass ich diese wunderbare Alternative zu Cortison u. Co. gefunden habe."

Caroline
Pferdebesitzerin
"Kann mich nur immer wieder bedanken. Mein Pferd ist seit 1,5 Jahren dank der Empfehlungen Hufreheschub frei! Sie steht im Offenstall mit Weide und kann Barhuf geritten werden"

Sarah
Katzenliebhaberin
"Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr!"

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"

Jennifer
Pferdeliebhaber
"Die Naturheilkunde betrachtet die Ganzheit des Wesens und deshalb werde ich das Tierheilkundezentrum weiterhin zu Rate ziehen."

Dagmar
Freizeitreiterin
"Ich bin sehr froh, dass ich diese wunderbare Alternative zu Cortison u. Co. gefunden habe."

Caroline
Pferdebesitzerin
"Kann mich nur immer wieder bedanken. Mein Pferd ist seit 1,5 Jahren dank der Empfehlungen Hufreheschub frei! Sie steht im Offenstall mit Weide und kann Barhuf geritten werden"

Sarah
Katzenliebhaberin
"Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr!"

Jessica
Reitfan
"Dixi ist inzwischen seit langer Zeit symptomfrei, wieder voll reitbar und inzwischen trächtig."

Christine
Hundebesitzerin
"Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut!"
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.