Nehls Lauf-Fit flüssig Pferde
Nehls Lauf-Fit flüssig ist eine gezielt entwickelte Kräutermischung in flüssiger Form, die den Bewegungsapparat von Pferden, Ponys und Eseln wirksam unterstützt. Die sorgfältig zusammengestellte Rezeptur zielt darauf ab, Beweglichkeit, Belastbarkeit und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Durch die flüssige Darreichungsform werden die wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut aufgenommen, was eine schnelle und effektive Versorgung ermöglicht. Neben der Förderung von Gelenken, Sehnen, Muskeln und Bändern trägt Nehls Lauf-Fit flüssig auch dazu bei, den Organismus mit wichtigen sekundären Pflanzenstoffen zu versorgen. Die Kombination aus bewährten Kräutern und optimaler Verabreichungsform sorgt dafür, dass auch wählerische Tiere das Präparat problemlos annehmen. So kann es nicht nur präventiv eingesetzt werden, um die Beweglichkeit zu erhalten, sondern auch begleitend bei bestehenden Einschränkungen helfen – stets mit dem Ziel, Vitalität und Lebensfreude zu bewahren.
Wissenswertes
Der Bewegungsapparat eines Pferdes besteht aus einem komplexen Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern. Damit diese Strukturen reibungslos funktionieren, ist eine stetige Versorgung mit Nährstoffen wichtig, die Regeneration, Elastizität und Belastbarkeit fördern. Faktoren wie intensives Training, Wettkampfbelastung, Alter oder genetische Veranlagung können den Bewegungsapparat beanspruchen und langfristig zu Problemen führen. Eine gezielte Ergänzung über die Fütterung kann helfen, solche Risiken zu minimieren.
Ingwer gilt in der Pferdefütterung als besonders wertvoll, da er die Durchblutung fördern und den Stoffwechsel anregen kann. Allerdings ist der scharfe Geschmack für viele Pferde ungewohnt, sodass er in reiner Form häufig abgelehnt wird. Hier setzt Nehls Lauf-Fit flüssig an: Durch die spezielle flüssige Formulierung werden die positiven Eigenschaften des Ingwers und weiterer Kräuter nutzbar gemacht, ohne dass Akzeptanzprobleme entstehen. Die Erfahrung zeigt, dass Pferde die flüssige Variante deutlich lieber aufnehmen, wodurch die Wirksamkeit optimal ausgeschöpft werden kann.
Bei sensiblen Pferden oder Tieren mit bekannten Magengeschwüren sollte Ingwer nur vorsichtig dosiert werden, da die enthaltenen Scharfstoffe die Magenschleimhaut reizen können. Zudem ist Ingwer dopingrelevant, weshalb eine Gabe mindestens 48 Stunden vor Turnieren eingestellt werden sollte.
Im Unterschied zur getrockneten Variante enthält Nehls Lauf-Fit flüssig nur geringe Mengen natürlich vorkommender Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren. Wer zusätzlich Wert auf eine umfassende Nährstoffversorgung legt, kann daher auf Nehls Lauf-Fit getrocknet zurückgreifen, das in diesem Bereich ergänzend wirkt. So lassen sich beide Varianten gezielt und individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes abstimmen.