Die Kräutermischung unseres Nehls easy Stoffwechsel für Pferde, die wir für Pferden, Ponys und Eseln empfehlen, basiert auf sorgfältig ausgewählten Pflanzen, die mit viel Erfahrung und sorgfältig zueinander ausgewogen zusammengestellt wurden.
Sie können dabei helfen, den Körper zu unterstützen und natürliche Prozesse in Gang zu setzen. Es ist uns wichtig zu betonen, dass diese Kräuter nicht einfach Symptome behandeln, sondern den Organismus sanft in seiner Balance fördern können.
Wissenswertes:
Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns mit der natürlichen Unterstützung von Tieren – mit Kräutermischungen, Homöopathie und anderen sanften Heilmethoden, die auf die Selbstheilungskräfte des Körpers setzen. In dieser Zeit haben wir unzählige Tiere auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleitet.
Unsere Erfahrungen haben uns immer wieder gezeigt, wie kraftvoll die Natur ist und welche positive Wirkung Kräuter auf den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden haben können. Besonders die ausgewogene Mischung von Kräutern, die wir hier vorstellen, hat sich als sehr hilfreich erwiesen.
Brennnessel (Urtica dioica):
Brennnessel ist eine wahre Heilpflanze, die seit Jahrhunderten geschätzt wird. Ihre kraftvolle Wirkung auf den Körper kann dazu beitragen, die natürlichen Entgiftungsprozesse zu unterstützen. Brennnessel enthält eine Vielzahl wertvoller Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralien und Chlorophyll. Diese Nährstoffe können den Stoffwechsel anregen und die Ausscheidung von überschüssigen Stoffwechselprodukten fördern. Für uns als Heilpraktikerinnen ist es besonders wichtig zu wissen, dass Brennnessel oft eine sanfte Unterstützung bei der Reinigung des Körpers bieten kann, ohne ihn zu überfordern.
Schafgarbe (Achillea millefolium):
Die Schafgarbe ist eine weitere Pflanze, die wir immer wieder mit Begeisterung in unserer Praxis verwenden. Sie wird nicht nur als wunderschöne Pflanze geschätzt, sondern kann auch eine wohltuende Wirkung auf den Verdauungstrakt haben. Schafgarbe kann die Verdauung unterstützen, das Wohlbefinden fördern und auf sanfte Weise Krämpfe lindern. Besonders bei Tieren, die zu empfindlichen Verdauungsprozessen neigen, ist Schafgarbe ein wertvoller Helfer. In unserer Arbeit haben wir oft erlebt, wie sie die natürliche Balance des Magen-Darm-Trakts unterstützen kann, sodass sich die Tiere wieder rundum wohlfühlen.
Birke (Betula pendula):
Birkenblätter sind ein weiteres Naturwunder, das wir in unserer Praxis immer wieder empfehlen. Sie sind bekannt für ihre positiven Eigenschaften auf die Nieren und die Entgiftung des Körpers. In vielen Fällen kann Birke dabei helfen, überschüssiges Wasser sanft aus dem Körper zu leiten und die natürlichen Ausscheidungsprozesse zu fördern. Wir sehen oft, wie diese Pflanze das Wohlbefinden der Tiere unterstützt, insbesondere bei Tieren, die zu einer Übersäuerung oder schlechten Entgiftungsprozessen neigen.
Löwenzahn (Taraxacum officinale):
Löwenzahn ist ein echtes Multitalent. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Tiere kann er eine wertvolle Hilfe sein. Diese Pflanze kann die Leber anregen, die Gallenproduktion unterstützen und damit die Verdauung verbessern. Der sanfte Entgiftungsprozess, den Löwenzahn fördern kann, ist besonders für Tiere hilfreich, die mit einer verringerten Leberfunktion oder mit Verdauungsstörungen zu kämpfen haben. In unserer langjährigen Erfahrung haben wir immer wieder festgestellt, dass Löwenzahn eine sehr ausgleichende Wirkung auf den gesamten Stoffwechsel hat.
Die Kraft dieser Pflanzen wird in Kombination noch verstärkt und kann auf sanfte Weise das natürliche Gleichgewicht des Stoffwechsels fördern. Es ist besonders wichtig, bei der Anwendung der Naturheilkunde und somit dieser Kräutermischung geduldig und einfühlsam zu sein – denn Naturheilkunde funktioniert nicht von heute auf morgen, sondern braucht Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Es ist eine Reise, die sich aber lohnt, wenn wir sehen, wie unsere Tiere zunehmend vitaler und ausgeglichener werden.