Nehls Gelenk-Stark
Nehls Gelenk-Stark ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel, das speziell zur Unterstützung der Gelenke, Knochen und Sehnen unserer Tiere entwickelt wurde. Mit einem besonders hohen Gehalt an Glucosamin und Glucosaminsulfat liefert es wertvolle Bausteine für die Regeneration und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates – ideal sowohl für ältere Tiere als auch für Vierbeiner, die sportlich aktiv sind oder deren Gelenke einer höheren Belastung ausgesetzt werden.
Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur basiert auf rein natürlichem Glucosamin aus dem Chitinpanzer von Krabben und Shrimps. Diese Quelle gewährleistet eine hohe Bioverfügbarkeit und ermöglicht es dem Körper, die enthaltenen Wirkstoffe optimal zu verwerten.
Wissenswertes
Glucosamin ist ein körpereigener Aminozucker und ein wesentlicher Bestandteil des Gelenkknorpels. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Proteoglykanen und Glykosaminoglykanen – Stoffen, die dafür sorgen, dass Knorpel elastisch bleibt, Stöße abfedern kann und sich bei Belastung regeneriert. Ein Mangel an Glucosamin kann zu einer Abnahme der Gelenkflüssigkeit führen und die Belastbarkeit der Gelenke mindern.
Nehls Gelenk-Stark enthält mit 59,5 % reinem Glucosamin bzw. 75,4 % Glucosaminsulfat eine außergewöhnlich hohe Konzentration – zum Vergleich: Grünlippmuschel enthält nur etwa 2 %. Durch diesen hohen Wirkstoffgehalt ist eine gezielte, wirksame Unterstützung möglich, ohne den Organismus mit unnötigen Zusatzstoffen zu belasten. Besonders in Phasen erhöhter Beanspruchung, bei beginnender Steifigkeit oder bei älteren Tieren kann eine regelmäßige Gabe die Beweglichkeit verbessern, die Regeneration fördern und das Wohlbefinden steigern. Zudem wirkt Glucosamin entzündungshemmend und kann so helfen, Beschwerden zu lindern, die durch Abnutzung oder altersbedingte Veränderungen entstehen.
Die Wirkung von Glucosamin bei Gelenkproblemen ist nicht sofort spürbar, da es sich um einen natürlichen Baustein handelt, der seine volle Wirkung erst nach kontinuierlicher Aufnahme entfaltet. In den ersten ein bis zwei Wochen beginnt der Körper, das Glucosamin zu absorbieren und in den Gelenken einzulagern – sichtbare Veränderungen sind in dieser Zeit meist noch nicht zu beobachten. Nach etwa drei bis sechs Wochen berichten viele Tierhalter von einer verbesserten Beweglichkeit und einer Reduzierung von Steifheit, insbesondere bei älteren Tieren oder solchen mit Arthrose. Ab einem Zeitraum von sechs bis acht Wochen kann die volle Wirkung eintreten: Die Knorpelgesundheit wird gezielt unterstützt, die Gelenkflüssigkeit verbessert, und mögliche entzündungshemmende Effekte tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Der Zeitpunkt erster Verbesserungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Gelenkprobleme, der regelmäßigen Bewegung und der individuellen Stoffwechselgeschwindigkeit des Tieres. Glucosamin ist kein Schmerzmittel mit Soforteffekt, sondern ein langfristiger Unterstützer der Gelenkgesundheit. Wer die Beweglichkeit und Lebensqualität seines Tieres nachhaltig fördern möchte, sollte daher auf eine regelmäßige, über mehrere Wochen fortgeführte Gabe setzen.
Ein weiterer Vorteil: Das Pulver ist geschmacksneutral und lässt sich unkompliziert ins Futter mischen – selbst sensible oder wählerische Tiere nehmen es in der Regel problemlos an. Die in Nehls Gelenk-Stark enthaltenen natürlichen Mineralstoffe tragen zusätzlich dazu bei, Schadstoffe aus dem Körper zu binden und auszuscheiden, was die allgemeine Vitalität fördert.
Für eine ganzheitliche Unterstützung kann Nehls Gelenk-Stark optimal mit Produkten wie Nehls Lauf-Fit oder Nehls Gelenk-Wohl kombiniert werden. So lässt sich ein umfassendes Konzept zur Gelenkpflege umsetzen, das den Bewegungsapparat von mehreren Seiten stärkt. Mit Nehls Gelenk-Stark steht Tierhaltern ein reines, hochkonzentriertes und bewährtes Produkt zur Verfügung, das Gelenke nachhaltig unterstützt und unseren Vierbeinern hilft, auch im Alter oder unter hoher Belastung beweglich, aktiv und lebensfroh zu bleiben.