Eine nieren- und leberfreundliche Pferdefütterung muss proteinarm und reich an Rohfaser sein. Es versteht sich von selbst, dass leber- und nierenfreundliches Pferdefutter nicht mit Schadstoffen und Pestiziden belastet sein darf. Leider kommt immer billigeres Futter in immer höherer Menge in den Pferdetrog. Billig ge...
Mehr erfahrenWissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.
Pferde Leber & Nieren
Eine nieren- und leberfreundliche Pferdefütterung muss proteinarm und reich an Rohfaser sein.
Es versteht sich von selbst, dass leber- und nierenfreundliches Pferdefutter nicht mit Schadstoffen und Pestiziden belastet sein darf. Leider kommt immer billigeres Futter in immer höherer Menge in den Pferdetrog. Billig geht jedoch grundsätzlich zu Lasten des Pferdes, weil billig kann man kein gescheites Pferdefutter produzieren. Futtermittelhersteller greifen im Preiskampf zu Billiganbietern von Mais, Soja, Rüben & Co.: den Preis zahlt immer das Pferd!
Nicht wirklich günstig, aber qualitativ und natürlich sind die Nehls Produkte! Uns ist wichtig, dass unsere Produkte mit gutem Gewissen verkaufen zu können und natürlich auch, sie unseren Pferden und Ponys zu füttern. Daher ist nicht der Preis, sondern grundsätzlich die Qualität unser Nehls Maßstab!
Auf Stärke sollte weitgehend verzichtet werden. Im Tierheilkundezentrum hat sich zur Entlastung von Leber und Nieren das Ergänzungsfuttermittel Nehls Leber & Nieren Fit bzw. das geschmacksneutrale Nehls easy Leber & Nieren sowie das Ergänzungsfuttermittel Nehls Toximat und Nehls Horsewellness-Fit wie auch Nehls Stoffwechsel-Fit zur Unterstützung der Ausscheidung und Stoffwechseltätigkeit sehr gut bewährt.
Die Leber unserer Pferde reagiert negativ auf manche Medikamente, Pestizide, Schadstoffe, Toxine, zu viel Protein im Pferdefutter und insbesondere auch bei starkem Wurmbefall. Pferde reagieren schnell, da sie sehr sensitiv sind. Manche Umweltbelastungen muss man hinnehmen, ohne etwas dagegen unternehmen zu können, aber sehr viele negative Faktoren für die Leber kann der Pferdehalter generell beeinflussen, und: Das sollte er auch!
Als Basis Nehls easy Leber & Nieren sowie ein bedarfsgerechtes Pferdefutter: Das Pferdefutter sollte natürlich und nicht durch Zusatzstoffe wie synthetische Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, erst recht nicht Schadstoffe, Toxine und Pestizide, belastet sein. Weiterhin Rohfaser reich, Stärke und Protein arm, unsere Empfehlung daher Nehls Getreide freies Pferdefutter (Pferdemüsli für verschiedene Bedarfswerte) als Basis
Plus Nehls Leber & Nieren Fit getrocknet (= gleichzeitig natürliche Mineralstoffquelle) und/oder Nehls Leber & Nieren Fit flüssig zur Unterstützung, Stärkung und Entlastung der Entgiftungsorgane
Plus Nehls Toximat zur Unterstützung der Ausscheidung von Toxinen und Bindung von Toxinen
Bei Bedarf zusätzlich Nehls Horsewellness-Fit für einen unproblematischen Fellwechsel und/oder Nehls Stoffwechsel-Fit zur Aktivierung des Stoffwechsels
Als Belohnung, Leckerchen oder einfach so zusätzlich das "entzuckerte" Nehls Vitamin Power für unsere großen Freunde