Besonders unsere treuesten vierbeinigen Begleiter, die Hunde, zeigen zunehmend Anzeichen von Erkrankungen, die eng mit unserer modernen Lebensweise und den damit verbundenen Ernährungsgewohnheiten zusammenhängen. Viele Hunde nehmen an Gewicht zu, leiden unter Bewegungsmangel und spüren die Folgen einer Fütterung, di...
Mehr erfahrenWissenswertes. Unsere Erfahrungen zu Krankheiten, Schwächungen und Mängeln
Schöpfen Sie aus unserer über 25- jährigen Erfahrung zum Wohle der Tiere
Sie benötigen eine Diagnose?
Bioresonanz-Haaranalyse - unser Steckenpferd
Wir analysieren die Biofelder ihrer Lieblinge. Darauf basierend erstellen wir individuelle und passgenaue Kräutermischungen zur Stärkung und Harmonisierung die Biofelder. Für mehr Wohlbefinden und Lebenskraft.
Zuckerstoffwechsel
Besonders unsere treuesten vierbeinigen Begleiter, die Hunde, zeigen zunehmend Anzeichen von Erkrankungen, die eng mit unserer modernen Lebensweise und den damit verbundenen Ernährungsgewohnheiten zusammenhängen. Viele Hunde nehmen an Gewicht zu, leiden unter Bewegungsmangel und spüren die Folgen einer Fütterung, die zucker-, protein-, kalorien- und fettreich ist. Dieser Lebensstil führt zu einem aus der Balance geratenen Zuckerstoffwechsel, der langfristig zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen kann.
Im menschlichen Körper sowie bei unseren Hunden beginnt die Verarbeitung der Kohlenhydrate bereits im Verdauungstrakt. Dort werden die aufgenommenen Kohlenhydrate in Glukose umgewandelt, die über die Darmzotten in die Blutbahn gelangt. Das Blut übernimmt anschließend die wichtige Aufgabe, die Glukose zu den Zellen zu transportieren, wo sie als Energiequelle dient. Ein steigender Blutzuckerspiegel löst in der Bauchspeicheldrüse die Ausschüttung des lebenswichtigen Hormons Insulin aus. Insulin ist dabei das einzige körpereigene Hormon, das aktiv den Blutzuckerspiegel senkt und dafür sorgt, dass überschüssige Glukose in die Zellen aufgenommen wird, anstatt im Blut zu verbleiben.
Gerät dieser fein abgestimmte Prozess in Ungleichgewicht – beispielsweise durch eine Fütterung, die dauerhaft zu hohe Mengen an Zucker und Kalorien liefert – kann es zu einer Überlastung der Bauchspeicheldrüse kommen. Dies führt zu einer verminderten Insulinwirkung, auch als Insulinresistenz bekannt, was langfristig das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes mellitus erhöht. Hunde, die zu dick werden und sich nicht ausreichend bewegen, zeigen oft die ersten Anzeichen eines gestörten Zuckerstoffwechsels, was sich in Energiemangel, Trägheit und weiteren gesundheitlichen Problemen äußern kann.
Um dem entgegenzuwirken, ist eine ganzheitliche Herangehensweise gefragt. Eine speziell abgestimmte Hundefütterung, die auf natürliche und artgerechte Inhaltsstoffe setzt, bildet die Basis. Hierbei spielt auch die Aktivierung des Stoffwechsels eine entscheidende Rolle. Produkte wie Nehls easy Meta Kräuter für Hunde wurden entwickelt, um den Stoffwechsel unserer Vierbeiner gezielt zu unterstützen. Diese Kräutermischung ist darauf ausgelegt, den aus der Balance geratenen Zuckerstoffwechsel zu regulieren und alle wichtigen Stoffwechselprozesse zu aktivieren – ein entscheidender Faktor, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Neben der angepassten Fütterung ist ausreichend Bewegung ein unverzichtbarer Baustein für einen gesunden Zuckerstoffwechsel. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert nicht nur die Fettverbrennung, sondern verbessert auch die Insulinempfindlichkeit der Zellen. So wird überschüssige Glukose effizienter abgebaut und als Energie genutzt, anstatt als Fett gespeichert zu werden. Die Kombination aus einer artgerechten Ernährung, gezielter Nahrungsergänzung und ausreichender Bewegung kann dazu beitragen, den Stoffwechsel nachhaltig zu stabilisieren und das Risiko von Folgeerkrankungen zu senken.
Insgesamt zeigt sich, dass der Zuckerstoffwechsel bei Hunden ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Prozesse ist, das eng an die Ernährung und den Lebensstil gekoppelt ist. Indem wir unseren Hunden eine natürliche, ausgewogene Kost bieten und sie zu mehr Bewegung anregen, können wir aktiv dazu beitragen, ihren Stoffwechsel zu regulieren. Produkte wie Nehls easy Meta Kräuter für Hunde bieten hierbei eine zusätzliche Unterstützung, indem sie den Stoffwechsel anregen und die natürlichen Regenerationsprozesse fördern. Dies ist besonders wichtig, da ein ausgeglichener Zuckerstoffwechsel nicht nur für die Energieversorgung, sondern auch für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Freunde von zentraler Bedeutung ist.
Die nachhaltige Unterstützung des Zuckerstoffwechsels schafft die Grundlage für ein langes, gesundes und aktives Hundeleben. Es liegt in unserer Verantwortung, die Bedürfnisse unserer Hunde ernst zu nehmen und ihnen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich rundum wohlfühlen – sei es durch eine artgerechte Ernährung, passende Nahrungsergänzungen oder durch die Förderung ihrer Bewegung. So können wir sicherstellen, dass auch unsere treuen Begleiter die Vorteile eines ausgewogenen Stoffwechsels genießen und ihre Lebensqualität bestmöglich erhalten bleibt.
Wichtig: Insulin ist das einzige körpereigene Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt!