Die Ernährung und das Lebensumfeld unserer Hunde haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Futterpflanzen, Böden und Verarbeitung beeinflussen, was tatsächlich im Napf ankommt. Gleichzeitig begegnen Hunde im Alltag unterschiedlichsten Umweltfaktoren – von Rückständen in der Nahrung über Belastungen in der Luft bis hin zu Stresssituationen.
Viele Hundehalter legen deshalb Wert auf eine durchdachte Ergänzung, die die tägliche Fütterung bereichert. VetLine Metabo Rapid wurde dafür entwickelt, Hunde mit einer besonderen Vielfalt an Kräutern zu begleiten.
Wissenswertes
In Metabo Rapid finden sich Pflanzen wie Mariendistel, Löwenzahn, Brennnessel, Birkenblätter, Ginkgo, Klebkraut, Stiefmütterchen, Ringelblume, Storchenschnabel und Gänseblümchen. Jede dieser Pflanzen bringt von Natur aus wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe mit – darunter Bitterstoffe und Flavonoide, die seit Langem Teil einer abwechslungsreichen Tierernährung sind.
Die Mischung wurde im Tierheilkundezentrum sorgfältig zusammengestellt, inspiriert durch traditionelle Erfahrungen mit Kräuterfütterung und ergänzt durch moderne Kenntnisse über eine pflanzlich orientierte Fütterung.
Fütterung & Alltag
Metabo Rapid kann sowohl über mehrere Wochen als auch regelmäßig in den Futterplan integriert werden. Viele Hundehalter nutzen die Kräuterzubereitung gezielt in besonderen Lebensphasen, andere setzen sie kontinuierlich als wertvolle Begleitung ein. Dank der naturbelassenen Zusammensetzung eignet sich Metabo Rapid auch für sensible Hunde, da es frei von Getreide, Zucker und künstlichen Zusätzen ist.
Unser Anspruch
Mit Metabo Rapid bieten wir eine pflanzliche Futterergänzung, die das Futter auf natürliche Weise ergänzt und vielen Hundehaltern ein gutes Gefühl bei der täglichen Fütterung gibt.
Hinweis
VetLine Metabo Rapid ist ein Ergänzungsfuttermittel und kein Arzneimittel. Es ersetzt weder eine tierärztliche Untersuchung noch eine Behandlung.
Die VetLine ist eine Produktlinie des Tierheilkundezentrums, die auf langjähriger Erfahrung in der Kräuterkunde für Tiere entwickelt wurde.