
Energiebedarf
Der Energiebedarf beschreibt die tägliche Energiemenge, die ein Tier zur Aufrechterhaltung seiner Körperfunktionen und für Aktivität benötigt. Er w...
Natürlich natürlich – seit 25 Jahren beste Kraft der Kräuter und Pflanzen, der Naturheilkunde und der Homöopathie für Ihr Tier
Sammeln Sie Wissen aus unserer 25-Jährigen Erfahrung. Suchen Sie ein Thema? Geben Sie es oben in der Suche ein..
Der Energiebedarf beschreibt die tägliche Energiemenge, die ein Tier zur Aufrechterhaltung seiner Körperfunktionen und für Aktivität benötigt. Er w...
Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydratbestandteile pflanzlicher Herkunft, z. B. Zellulose, Inulin oder Pektin. Sie fördern die Darmtätigkeit...
Getreidefreies Futter enthält keine klassischen Getreidearten wie Weizen, Gerste oder Mais. Stattdessen werden Kohlenhydratquellen wie Kartoffel, S...
Monoprotein bedeutet, dass ein Futter nur eine einzige tierische Eiweißquelle enthält – etwa nur Lamm, nur Huhn oder nur Pferd. Dies erleichtert di...
Hypoallergenes Futter ist speziell für Tiere mit Nahrungsmittelallergien oder ‑unverträglichkeiten entwickelt. Es enthält gezielt ausgewählte Eiwei...
Futtermittelunverträglichkeiten sind nicht-immunologische Reaktionen des Körpers auf bestimmte Futterbestandteile. Häufige Ursachen sind Laktose, G...
Unter einer Hypervitaminose versteht man die Überversorgung mit bestimmten Vitaminen, insbesondere fettlöslichen wie A, D, E und K. Anders als wass...
Ein Nährstoffmangel entsteht, wenn ein oder mehrere essenzielle Nährstoffe – etwa Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder Aminosäuren – nicht ...
Durch die Bioresonanz-Haaranalyse lassen sich gestörte Biofelder Ihrer Lieblinge erkennen. Es verbinden sich Symptome mit Ursachen. Auf diese Weise ermöglicht die Haaranalyse eine ursächliche Herangehensweise und eine Harmonisierung der Resonanzen im Sinne der Ganzheitlichkeit und das mit natürlichen Mitteln.