
Nassfutter
Nassfutter enthält typischerweise 70–85 % Wasser und hat dadurch eine weichere Konsistenz, eine hohe Schmackhaftigkeit und ein intensives Aroma. Es...
Natürlich natürlich – seit 25 Jahren beste Kraft der Kräuter und Pflanzen, der Naturheilkunde und der Homöopathie für Ihr Tier
Sammeln Sie Wissen aus unserer 25-Jährigen Erfahrung. Suchen Sie ein Thema? Geben Sie es oben in der Suche ein..
Nassfutter enthält typischerweise 70–85 % Wasser und hat dadurch eine weichere Konsistenz, eine hohe Schmackhaftigkeit und ein intensives Aroma. Es...
Kroketten sind die typisch extrudierten Trockenfutterstücke für Hunde und Katzen. Sie entstehen durch ein Erhitzungs- und Pressverfahren (Extrusion...
Pellets sind durch Pressverfahren hergestellte Futtereinheiten, die meist eine zylindrische Form aufweisen. Sie entstehen unter hohem Druck aus ein...
Ein Extrudat entsteht durch die Verarbeitung von Futter unter hohem Druck und hoher Temperatur. Dabei wird die Futtermasse erhitzt, expandiert und ...
BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ist ein Ernährungskonzept, bei dem Hunde und Katzen mit rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse und Ö...
Diätfuttermittel sind speziell konzipierte Futtermittel zur Unterstützung bei bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Nierenerkrankungen, Allergi...
Ergänzungsfuttermittel liefern gezielt bestimmte Nährstoffe, die im Alleinfutter fehlen oder gezielt ergänzt werden sollen. Sie enthalten z. B. Vit...
Ein Alleinfuttermittel ist ein Futtermittel, das alle für das Tier lebensnotwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis ...
Durch die Bioresonanz-Haaranalyse lassen sich gestörte Biofelder Ihrer Lieblinge erkennen. Es verbinden sich Symptome mit Ursachen. Auf diese Weise ermöglicht die Haaranalyse eine ursächliche Herangehensweise und eine Harmonisierung der Resonanzen im Sinne der Ganzheitlichkeit und das mit natürlichen Mitteln.