Krebserkrankungen nehmen leider auch bei Katzen zu!
Volkskrankheit Krebs bei Katzen
Krebs ist zwar homöopathisch und ganzheitlich nicht heilbar, der Tierbesitzer kann jedoch durch eine homöopathische Therapie für Katzen mit Krebs oft das Leben verlängern, die Lebensqualität verbessern und die letzte noch verbleibende Zeit seines vierbeinigen Freundes lebenswerter gestalten.
Auch im Wege der Katzenfütterung bei Krebs kann man einiges tun, um den geschwächten Organismus zu unterstützen und ihm im Wege der Fütterung zu helfen, bestmöglich mit der Krebserkrankung umzugehen. Da das Immunsystem hauptsächlich vom Darm beeinflusst wird, sollte bei einer und bei einer Stärkung des Darmraums bei Katzen mit Krebs angesetzt werden.
Darüber hinaus hat es sich bewährt, die Organe Leber & Nieren und die Ausleitung und Entgiftung zu unterstützen. Weiterhin ist auf eine optimale Mineralstoffversorgung, Spurenelementversorung und Vitaminversorgung bei Katzen mit Krebs Wert zu legen.
Die Fütterung darf nicht be-, sondern muss den geschwächten Organismus entlasten. Dies erreicht der Tierbesitzer mit einer natürlichen und nicht belasteten Fütterung und mit optimalen Nährstoffverhältnissen.
Da die Fütterung bei Krebs von Katzen individuell auf den geschwächten Organismus eingehen sollte, empfehle wir, in einem Telefongespräch mit uns zu erörtern, wie diese bestmöglich gestaltet werden kann. Zur ganzheitlichen und homöopathischen Unterstützung des Organismus eignet sich die Bioresonanz-Haaranalyse bei Krebs und Tumorerkrankungen von Katzen!