Erfahrungsbericht: Noriker-Wallach Vento – Muskuläre Probleme und Verwurmung natürlich behandeln
Vento ist ein 6-jähriger Noriker-Wallach. Er kam mit 10 Monaten verwurmt zu uns in den Stall – von klein auf also wurde er von uns gehegt und gepflegt.
Sanfter Ausbildungsstart
Bei der Ausbildung gingen wir eher mein Tempo. Das heißt: Mit 5 Jahren haben wir begonnen, ein bisschen am Reitplatz zu reiten, kleine Runden im Gelände zu gehen, bis wir dann auch manche Strecken geritten sind.
Vento spürt und spiegelt die Gefühle des Reiters 1:1 – und da ich mich oft nicht ganz unter Kontrolle habe, war das manchmal eine Herausforderung. Er ist ein richtiger Schmuser, allerdings muss man ihm klar die Grenzen zeigen… sonst sitzt er plötzlich auf einem drauf.
So verschmust und entspannt wie er am Hof, auf der Koppel und in der Box ist, kann er auch Gas geben – und sich in einer Sekunde auf 180 bringen. Dann habe ich plötzlich einen kleinen Araber an meiner Seite hahaha. Das Gute: So schnell er sich aufregt, so schnell ist er auch wieder entspannt und trottet gemütlich weiter.
Spätzünder mit Charakter
Vento ist sehr lange im Wachstum gewesen – und ist es immer noch. Er ist der jüngste und gleichzeitig größte im Stall, zählt aber eher zu den Spätzündern, körperlich wie geistig. Er und ich brauchen Zeit – und die nehmen wir uns.
Bis etwa zum fünften Lebensjahr war er alles andere als „gerade“, eher wie eine „Rutsche“. Zwischen Kruppe und Widerrist lagen oft über 5 cm Unterschied. Auch der Zahnwechsel war schwierig – ihm mussten sogar Milchzähne gezogen werden.
Das Übertreten, Beineheben und die Koordination seiner vier Hufe waren echte Herausforderungen. Mindestens zweimal pro Woche trat er sich selbst in den Kronrand.
Dauerproblem Verwurmung
Wie oben erwähnt, kam Vento verwurmt zu uns. Die Würmer wurden wir nie wirklich los – trotz Tierarzt, starker Medikamente und regelmäßiger Wurmkuren. Auffällig war: Er sah nie verwurmt aus. Schönes Fell, keine Scheuerstellen, normale Pferdeäpfel.
Einzig: Er pupste – ständig. Besonders bei schnellerem Tempo, auch bei nur 30 Minuten Schritt mit etwas Trab, fiel seine Steifheit und das Schleifen der Hinterbeine auf. Da war klar: Muskulär stimmt etwas nicht.
Die Wende durch Haaranalyse & Naturheilmittel
Also machten wir eine Haaranalyse für Pferde beim Tierheilkundezentrum Nehls – wie auch bei unseren anderen Pferden. Das Ergebnis passte zu Vento: muskuläre Probleme und Verwurmung.
Wir erhielten verschiedene Kräuter und homöopathische Mittel für Pferde. Seit September bekommt Vento diese Produkte – und er liebt sie. Er frisst sie gerne (obwohl er sonst auch mal etwas stehen lässt oder ausspuckt).
Spürbare Verbesserungen
Was soll ich sagen? Vento ist im Gelände deutlich braver, lässt sich nicht mehr so leicht von meiner Nervosität anstecken, pupst kaum noch, sein Fell ist schöner denn je.
Auch beim Reiten ist er lockerer und beweglicher geworden. Die Tritte in den Kronrand sind deutlich seltener (vielleicht noch 1x im Monat). Insgesamt wirkt er ausgeglichener, zufriedener und reifer.
Die Produkte von Nehls unterstützen ihn gesundheitlich – und das merke ich auch beim Reiten: vor allem bergab sind seine Bewegungen geschmeidiger. Da wir nun mehr reiten, verbessert sich alles – wir werden ein richtiges Team.
Unser Fazit
Die Nehls-Produkte waren das fehlende Glied auf unserem gemeinsamen Weg. Ich bin gespannt, wie es nach 6 Monaten und einer Kontrollanalyse aussieht.
Vento und ich sind optimistisch – und entdecken jetzt gemeinsam die Welt.
