V
or gut drei Jahren kam unsere Chispa aus Spanien zu uns – und brachte gleich einige Baustellen im Gepäck mit. Ihre Familie erzählt:
Fast dreieinhalb Jahre ist es nun her, dass unser Schatz nach einer 2.500 Kilometer langen Fahrt aus Südspanien in Deutschland ankam – gemeinsam mit 19 weiteren Hunden und 11 Katzen. Aus dem Transporter, der zum Glück klimatisiert war, stieg ein klapperdürrer, erbärmlich riechender kleiner Hund mit riesigen Ohren.
Nach dem ersten Schreck auf beiden Seiten – bei Hund und Menschen – und einem ausgiebigen Bad wurde schnell klar: Der Aufenthalt im spanischen Tierheim und die lange Reise hatten ihre Spuren hinterlassen, vor allem auf der Hundeseele. Chispa war zwar freundlich, aber extrem schreckhaft. Jede schnelle Bewegung, jeder laute Ton – und schon war sie verschwunden. Oft dauerte es Stunden, bis sie sich wieder hervorwagte.
Auch körperlich war sie nicht in bester Verfassung: Die Ohren entzündet, die Haut trocken und schuppig, der Appetit eher mäßig. Mit Hilfe der Bioresonanz-Haaranalyse konnten wir energetische Belastungen erkennen, die wir dann Schritt für Schritt mit passenden Futterergänzungen begleiteten. Für die gestresste Hundeseele bekam Chispa eine individuell abgestimmte Kräutermischung – und zu unserer großen Freude wurde sie bald ruhiger, wacher und ausgeglichener.
Nach und nach verschwand die ständige Unruhe. Statt stundenlang am Gartenzaun auf und ab zu patrouillieren, lag sie nun mit ihren Hundekumpels entspannt in der Sonne. Die Ohren erwiesen sich als besonders hartnäckig, doch durch die regelmäßige Anwendung des empfohlenen Pflegemittels sind sie heute sauber, reizlos und unproblematisch.
Innerhalb eines halben Jahres nahm Chispa behutsam vier Kilo zu – von elf auf fünfzehn – und hat heute eine schlanke, sportliche Figur.
Wir danken dem Tierheilkundezentrum Nehls ganz herzlich für die einfühlsame Begleitung und die liebevolle Rundumbetreuung in den letzten drei Jahren.
Sagen die andalusische Diva und ihre Familie.
