Behandlungshistorie Rubinjo von Herbst 2022 bis November 2024
Die Beschwerden von Rubinjo begannen im Herbst 2022 mit Schuppenbildung und Schwellung des linken Hinterbeins. Die Diagnose des TA lautete Milbenbefall, die Behandlung bestand aus 2 Waschungen mit Sebacil im Abstand von 1 Woche. Als die Symptome nicht verschwanden, wechselte ich den Tierarzt im Winter 2022.
Die Diagnose lautete nun Mauke, die Behandlung bestand aus Waschungen mit einer jodhaltigen Seife und Desinfektion mit einer chlorhaltigen Tinktur, später wurde mir eine antibiotikahaltige Salbe verschrieben, die ich von Frühjahr 2023 bis Frühjahr 2024 verwendete.
Die Krusten bildeten sich zwar zurück, traten aber immer wieder neu auf und weiteten sich aus, auch das rechte Bein war nun betroffen. Mir wurde gesagt, dass die Mauke inzwischen chronifiziert und keine Heilung mehr möglich sei. Bilder linkes Hinterbein von außen und von innen im Mai 2024 vor Anwendung der Produkte von St Hippolyt.
Im Mai 2024 setzte ich die Antibiotika-Salbe ab, nach längerer Recherche stieß ich Internet auf die Mauke-Produkte von St Hippolyt: Heilerde mit Lebermoos und Niem, Mineralfutter mit hochdosiertem Zink.
Endlich war eine langsame, aber kontinuierliche Rückbildung der Krusten erkennbar. Bilder linkes Hinterbein von außen und von innen im Juli 2024 vor der Behandlung durch das Tierheilkundezentrum.
Dann stieß ich im Internet auf das Tierheilkundezentrum. Ich lies einen Haaranalyse durchführen und bekam nach der Besprechung die Therapie empfohlen.
Behandlungsbeginn war Anfang September 2024. Die Behandlung mit den Produkten von St Hippolyt setze ich parallel fort. Seitdem haben sich die Symptome weiter zügig deutlich verbessert. Es sind nur noch Reste der Krusten am linken Bein innen erkennbar.
Die Beine sind wieder komplett mit Haaren bedeckt. Gleichzeitig hat sich das Allgemeinbefinden von Rubinjo deutlich verbessert. Er trägt seinen Hals und Kopf höher, er ist wacher, interessiert sich mehr für seine Umwelt und ist mir gegenüber aufmerksamer und zugewandter.
Bilder linkes Hinterbein von außen und von innen im November 2024 nach 3-monatiger Behandlung durch das Tierheilkundezentrum.