Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Antioxidans, das Zellschutz, Immunabwehr, Kollagenbildung und Eisenaufnahme unterstützt. Im Gegensatz zu Menschen können Hunde und Katzen Vitamin C in der Leber selbst synthetisieren – dennoch kann in besonderen Lebenssituationen ein Mehrbedarf bestehen.
Eine ergänzende Gabe wird bei Stress, chronischen Entzündungen oder zur Unterstützung bei Gelenkproblemen diskutiert. Zu viel Vitamin C wird über die Nieren ausgeschieden, kann aber bei hoher Dosierung die Bildung von Oxalatsteinen begünstigen. In der Tierernährung gilt Vitamin C als unterstützender, aber nicht essenzieller Zusatzstoff.