Ein Futterplan ist die strukturierte und schriftlich fixierte Übersicht über die tägliche Fütterung eines Tieres. Er enthält Informationen zu Futterart, Mengen, Uhrzeiten, Fütterungshäufigkeit und optional Ergänzungsfuttermitteln oder Zusätzen. Ziel ist eine konsequente, ausgewogene Ernährung – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Futterpläne sind besonders hilfreich bei Diäten, Barf, Erkrankungen oder Mehrtierhaushalten. Sie schaffen Transparenz und helfen, Fehlernährungen oder Überdosierungen zu vermeiden. Regelmäßige Gewichtskontrollen und Anpassungen gehören zur Umsetzung eines guten Plans. Ein professionell erstellter Futterplan basiert meist auf Bedarfsberechnungen und tierärztlichen Empfehlungen.