Die Fütterungsempfehlung ist eine Richtangabe des Herstellers auf dem Futtermittel – meist in Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Sie dient als Orientierungshilfe für Tierhalter und basiert auf Durchschnittswerten für gesunde, ausgewachsene Tiere mit normalem Aktivitätsniveau.
Individuelle Abweichungen – z. B. bei Alter, Rasse, Kastration, Krankheit oder Bewegung – machen eine Anpassung notwendig. Daher ist es wichtig, die Fütterungsempfehlung nicht starr zu übernehmen, sondern regelmäßig Gewicht, Kotkonsistenz und Aktivität des Tieres zu prüfen. Bei Spezialdiäten oder Mischfütterung sollte eine Beratung hinzugezogen werden.