❤️ Suchen Sie Rat für Ihr krankes Tier? Wir sind für Sie da: +49 5642 988 88-26 und -27 Wir helfen Ihnen! ❤️

Ernährungsbedingte Erkrankung

Ernährungsbedingte Erkrankung

Ernährungsbedingte Erkrankungen entstehen, wenn dem Tier dauerhaft zu viele, zu wenige oder unausgewogen verteilte Nährstoffe zugeführt werden. Sie umfassen Mangelerscheinungen (z. B. Eisenmangelanämie), Überversorgungen (z. B. Vitamin-D-Toxizität) sowie Folgeerkrankungen wie Diabetes, Adipositas oder Harnsteine. Auch Gelenkprobleme bei zu schnellem Wachstum können ernährungsbedingt sein.

Typische Ursachen sind selbst zusammengestellte Rationen ohne Nährstoffausgleich, falsche Supplementierung oder dauerhafte Fehlernährung mit ungeeignetem Fertigfutter. Zur Vorbeugung sind eine tierärztlich abgestimmte Fütterung und regelmäßige Gewichtskontrollen empfehlenswert. Therapien bestehen aus gezielter Diätanpassung und ggf. medikamentöser Begleitung.