Erfahrungsbericht: Atemwegserkrankung bei Stute Flinga erfolgreich mit Bioresonanz-Haaranalyse behandelt
Andrea aus Schweden und ihre Stute Flinga haben im Oktober 2024 mit der Therapie aufgrund einer Bioresonanz-Haaranalyse begonnen.
Andrea berichtet im März 2025 (noch vor der Kontrollanalyse) über die beeindruckende Verbesserung ihrer Stute Flinga, die an Atemwegserkrankungen litt. Mit Hilfe einer Bioresonanz-Haaranalyse und begleitender Therapie konnte Husten, Blähbauch und Atemnot erfolgreich reguliert werden. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wirkungsvoll eine individuelle, ganzheitliche Behandlung bei chronischen Atemwegserkrankungen von Pferden sein kann.
"Flinga geht es viel, viel besser! Keine Probleme mehr mit Atemwegen, atmet gleichmäßig, an Gewicht verloren und das für meine Wahrnehmung in einem gesunden Masse in diesem Zeitraum. Da darf noch mehr losgelassen werden, aber weiter Schritt für Schritt.
Für uns ist eure Begleitung GOLD wert und wir möchten gerne weiter mit euch unterwegs sein können, gerade auch jetzt, wo bei uns das Gras langsam zu wachsen beginnt und bald die Frage nach wann und wieviel Gras darf (für uns klar ganz wichtig, dass Pferde frische Pflanzen essen sollen) und treibt ihren Stoffwechsel nicht in die Überforderung. Da die Pferde auf Paddock Trail 24/7 frei gehen, Trail (ca. 2000 m + Wald 500m) nicht überall gras frei ist, jedoch überschaubare Menge, grasen sie sich die Mädels auch selber an.
Koppeln öffnen wir erst, wenn das Gras eine gewisse Höhe hat. Sie bekommen Äste und wir spazieren und sie dürfen Pflanzen nach Bedarf knabbern.
Bei Flinga war es halt immer dieses Reinschlingen, sobald wir sie aufs Gras lassen. Große Menge in kurzem Zeitraum. Dann folgte der Blähbauch, letztes Jahr dann das zusätzlich das Würgen und Husten. Ihr Bauch ist nun wieder weich, sie reagiert nicht mehr auf Druck mit Finger/Hand.
Tausend DANK!🍀
Andrea
DANKE!"