Hallo Ihr Lieben
ich habe noch ein Foto von Anfang März angehängt. Der Hufschmied sagte damals, dass die Hufe „tipp-topp“ sind. Ich habe danach einen neuen Hufpfleger gesucht…
Unsere Geschichte dazu:
Diopta leidet schon seit einigen Jahren unter dem Cushing Syndrom und fing Anfang des Jahres an fühlig zu laufen und die Hufe wurden länger, was mir auch gleich aufgefallen ist, da die Hufschuhe nicht mehr gepasst haben. Laut meinem Hufschmied war jedoch alles prima. Das Foto vom März zeigt Dioptas Vorderhuf direkt nach der Bearbeitung durch den Schmied. Danach hatte sie einen heftigen Reheschub und war auch allgemein in einer schlechten Verfassung, obwohl sie mit ihren 22 Jahren ein gut trainiertes und bis dahin recht agiles Pferd war.
Ich habe sofort Cloud-Hufschuhe gekauft, was schon mal ein wenig Besserung brachte. Alle anderen Therapieansätze brachten überhaupt gar nichts. Es ging ihr immer schlechter und ich recherchierte weiter. Dabei habe ich dann Nehls entdeckt und die Haaranalyse machen lassen. Als ich die empfohlene Therapie begonnen habe, merkte ich bereits nach ein paar Tagen, dass sich etwas veränderte. Ich konnte die Schmerzmittel absetzen und Diopta war wieder super gut drauf. Von da an hatten wir keine weiteren Errors mehr, keinen Schub und keine sonstigen neuen Baustellen.
Mittlerweile trägt sie zwar immer noch Schuhe, jedoch bereits eine Nummer kleiner und sie läuft den ganzen Tag auf dem Paddock Trail mit. Nachts bringe ich sie in die Box ohne Schuhe, damit sich die Hufe entspannen können.
Der neue Hufpfleger hat mich gut informiert und mir gelernt, wie ich Diopta einmal die Woche selbst bearbeiten und unterstützen kann. Er kommt regelmäßig und bearbeitet die Hufe.
Ich weiß natürlich, dass wir es noch lange nicht geschafft haben, aber ich bin wieder viel zuversichtlicher und werde die Therapie auf jeden Fall bis zum Ende durchführen.